Kreuzer

[50] der Vorstartkontrollposten
[49] die Pulverkammer zur Aufbewahrung der Flugabwehrraketen
[48] die Einrichtung der Längszubringung
[20] die Funkantenne
[19]der Bootskran
[18] der Kutter
[17] das Dienstruderboot
[5] die Ankerkette
[4] der Buganker
[3] der Wellenbrecher
[2] die Ankerklüse
[10] die Funkmeßantenne
[47] die Einrichtung der Vertikalzubringung
[46] die Einrichtung der Querzubringung
[9] der E-Meßstand
[25] die Mehrlauf-Fliegerabwehrmaschinenkanone
[24] die 100-mm-Mehrzweckgeschütze
[23] der Großmast
[22] die Rauchrohre
[35] das Heckspill
[34] der Heckanker
[33] die Minengleise
[30] die Auslässe zum Schutz der Schrauben vor Beschädigungen
[29] die Klampen
[28] die Durchgangsluke
[27] die Wasserlinie
[15] der Bootsausleger
[40] die Topplaterne
[39] das Fallreep
[38] die Antenne der Artilleriefunkmeßstation
[37] die Heckanker
[14] die Bordsteigleiter
[13] das Steuerbordpositionslicht
[12] das Backbordposizionslicht
[32] das Ruder
[21] Das Torpedodrillingsrohr
[1] der Göschstock
[8] der Signalscheinwerfer
[31] die rechte Straube
[16] der stabilisierte Richtstand
[26] Drei-Geschütztürme des Hauptkalibers
[36] der Flaggenstock
[6] das Gefechtshaus
[11] die Fockmast
[7] das Periskop