U-Boote

1-64 das Atom-Torpedo-U-Boot:

[1] der Bugtorpedoraum

[2] der Wohnund Akku(mulatoren)raum

[3] die Zentrale

[4] der Kernreaktorraum

[5] der Maschinenraum

[6] der Wohnraum

[7] der Heckraums

[8] die Wellenabweiser m, die Wellenbrecher m

[9] der Sonardom, der Suchkopf des Hydrolokators m [des Unterwasserortungsgerats n]

[10] die Torpedorohre n

[11] die Bugtiefenruder n

[12] die Stellagen f fur die Reservetorpedos m

[13] die Schleusenkammer

[14] die Mannschaftsraume m

[15] die Sauerstofflaschen f

[16] das. Laboratorium

[17] die Kombuse

[18] die Aussteigeluke

[19] die Vorratsraume m

[20] die Offiziersmesse

[21] die Kommandantenkajute

[22] die Akku(mulatoren)batterie

[23] die Mannschaftsmesse

[24] die Zentrale

[25] der Kartenraum

[26] der Periskopraum

[27] die (Kommando)brucke

[28] das Periskop, das Sehrohr

[29] der Ballasttank

[30] die Hilfsgerate n des funktechnischen Dienstes m

[31] die Ausziehfunkantenne, die ausfahrbare Antenne

[32] die Schwenkantenne

[33] die FunkmeBantennen f

[34] die Schnorchelzuluftleitung

[35] die Schnorchelabgasleitung

[36] der Hauptbefehlsstand

[37] der FunkmeBraum

[38] der Horchraum

[39] der Kernreaktor

[40] die Primarabschirmung (des Kernreaktors m)

[41] die Sekundarabschirmung (des Kernreaktors m)

[42] die Regelstabe m, die Regulierstabe tn (des Kernreaktors tn)

[43] die Umlaufpumpe des ersten Kuhlkreislaufes m [des Warmetragers m]

[44] der Dampferzeuger, der Dampfgenerator

[45] die Dampferzeugungsanlage (des Kerntriebwerkes n)

[46] der Dampfer des Dieselauspuffrohres n

[47] der Diesel-Generator

[48] die Klimaanlage

[49] der Maschinenleitstand

[50] der Beluftungskanal

[51] die Hauptdampfleitung

[52] die Hochdruckturbine

[53] der Hauptkondensator

[54] die Niederdruckturbine

[55] der Reduktor, das Reduziergetriebe

[56] das Schmierol

[57] die Kondensatpumpe

[58] der E-Antriebsmotor

[59] der Wellentunnel

[60] die Tiefenstabilisierungsflosse

[61] die Seitenstabilisierungsflosse

[62] das Seitenruder

[63] die Tiefenruder n

[64] die Schraube

1-29 das Atomraketen-U-Boot:

[2] der Torpedoraum

[3] die Offiziersunterkunft

[4] der Hauptballasttank

[5] die Mannschaftsmesse

[6] die Akkumulatorenbatterie

[7] der Raketenabschussleitstand, zentraler Raketenleitstand

[8] der Zentralstand

[9] der Ausgleichstank

[10] der Schnelltauchbehälter

[11] der Kreiselschwingungsstabilisator, der Kreiselstabilisator

[12] der Raketenraum

[13] der Presslufttank

[14] der Startschacht

[15] der Reaktor

[16] die Umlaufpumpe

[17] der Dampferzeuger

[18] die Hauptturbinen

[19] das Getriebe

[20] die Schraube

[21] die Ruder

[22] die Ausstiegluke

[23] die Reaktorladeluke

[24] die Raketenladeluke

[25] die Notausstiegsluke

[26] die Kommandobrucke

[27] die Schutzvorrichtung für Brücke und die einziehbaren Vorrichtungen

[28] abschneidendes horizontales Ruder

[29] einziehbare Poller

30-49 Diesel-U-Boot:

[31] der Kettenkasten

[32] der Bugtorpedoraum

[33] vorderer Batterieraum

[34] der Pumpenraum

[35] der Vorratsraum

[36] das Munitionskeller

[37] hinterer Batterieraum

[38] der Bugdieselraum

[39] der Achterdieselraum

[40] der Propellermotorraum

[41] der Achterntorpedoraum

[42] der Antriebskontrollraum

[43] Mannschaftsunterkünfte

[44] die Mannschaftsmesse und die Kombüse

[45] der Funkraum

[46] das Kampfdeckshaus

[47] der Deckshauszaun

[48] die Deckgeschützanlage

[49] der Fluchtlukenschacht

50-53 U-Boot-Tanker:

[51] die Ladetanks

[52] die Laderäume

[53] der Reaktorraum

54-61 die Isolierausrüstung für U-Boot-Fahrer:

[55] der Tauchanzug

[56] das Isolieratemgerät

[57] die Tauchgewichte

[58] der Beatmungsbeutel

[59] die Sauerstoffflasche

[60] die Beatmungskasten mit zwei Schläuchen und Helm

[61] die Regenerationspatrone